
Ganzheitliches Pferde- & Mentaltraining für eine harmonische Pferd-Mensch-Beziehung
Mit Gefühl und Verstand durch den Alltag mit deinem Pferd
🧘♀️Du möchtest entspannt und harmonisch Zeit mit deinem Pferd verbringen.
💡Du möchtest bei Herausforderungen und stressigen Situationen genau wissen, was zu tun ist.
🔗Du möchtest eine Beziehung und Bindung zu deinem Pferd, die euch zusammenschweißt.
🐴Du möchtest, dass sich dein Pferd wohl fühlt und glücklich ist.
Dein Pferd kannst du nicht aktiv verändern. Du kannst jedoch deinen Anteil dazu beitragen, eine sichere Bindung aufzubauen und das Potential eurer Beziehung zu entfalten.
Scrolle weiter und lies, wie sich die Bereiche Pferd und Mensch im Coaching miteinander vereinen lassen.
Herz & Hirn in Balance
Im Coaching betrachte ich dein Pferd mit dir ganzheitlich und wertungsfrei. Im Pferde- sowie Mentaltraining geht es darum Zustände wahrzunehmen und Lösungswege zu erkennen – diese Inhalte sind nicht strickt voneinander trennbar. Daher verbinde ich in den Einheiten verschiedene Elemente von mentalem Training, körperlichen Übungen, Achtsamkeitspraxis und praktischen Techniken – sowohl für das Pferd als auch für dich! Und manchmal etwas unkonventionell. 😉
Pferdetraining:


Nichts geht über Kommunikation.
Kommunikation ist der Transmitter für eine tiefe Beziehung mit sicherer Bindung zwischen zwei Lebewesen. Im Coaching wirst du lernen bewusst wahrzunehmen: sehen, welche kleinsten Signale das Pferd zeigt, fühlen, was der Pferdekörper mitteilt und spüren, was auf energetischer Ebene passiert. Diese Wahrnehmungen geben dir Aufschluss über die Befindlichkeiten und Bedürfnisse deines Pferdes und können Gründe für sein Verhalten aufdecken. Zudem helfen sie, deine Intuition zu schulen. Du lernst, deinen Körper und deine Energie gezielt einzusetzen sowie Techniken anzuwenden. So überwindest du eigene Unsicherheiten und kannst in Stresssituationen gelassener bleiben. Dieses Wissen lässt dich bei Problemen handlungsfähig werden und schafft Sicherheit. Zudem versetzt es dich in die Lage, potentielle Probleme frühzeitig zu erkennen und ihnen entgegenzuwirken.
Bist du sicher in deinem Handeln und in dir ruhend, wirkt sich das auf dein Pferd aus. Es fühlt sich gesehen, wenn du seine Sorgen und Gefühle wahrnimmst und es sich mitteilen darf. Es erlebt, dass du ihm in Stresssituationen verlässlich zur Seite stehst und ihm hilfst, aus der negativen Spannung in die geistige und körperliche Entspannung zu finden. Je öfter dein Pferd lernt, welche Wege zur Entspannung führen, desto schneller und häufiger kann es diese Bewältigungsstrategien selbstständig einsetzen. So entwickelt sich ein Pferd, das sich selbst regulieren kann, seine Selbstwirksamkeit spürt und innerlich ausgeglichen ist. Das bedeutet, dass dein Pferd verschiedene Situationen und Herausforderungen gelassener meistern wird.
Ein ausgeglichenes, selbstsicheres, vertrauendes Pferd ist weniger anfällig für (kurz- und langfristigen) Stress und daraus resultierende Erkrankungen. Pferdetraining ist also ebenso eine Investition in die Gesundheit deines Pferdes!
Im Coaching entwickeln dein Pferd und du ein gemeinsames ABC, baut Kommunikationsbarrieren ab, schult eure Körperwahrnehmung und reguliert eure Nervensysteme und erhaltet dadurch
- gegenseitiges Verständnis, Vertrauen und Wertschätzung
- schöne gemeinsame Momente
- Freude und Wohlbefinden
- einen entspannten Alltag
- Gelassenheit
- Sicherheit
- Unabhängigkeit
So wirst du wahrscheinlich auch außerhalb “eures Themas” positive Veränderungen bemerken 🙂
Mentaltraining:
Alles beginnt im Kopf. Und mit deinem Gefühl.
Das Wort “mental” stammt aus dem Lateinischen “mens” und bedeutet “der Geist”. Mentaltraining ist also die Schulung deiner geistigen Vorgänge zur Verbesserung deiner Fähigkeiten.
Im Kern geht es darum, deine Gedanken zu sortieren, deine Vorstellungskraft zu nutzen, dir bewusst zu werden was du (nicht) möchtest sowie deine Gefühle wahrzunehmen. Dies erarbeiten wir mittels verschiedener Techniken und Methoden. Wissenschaftliche Untersuchungen zeigen, dass der menschliche Körper auf eigene Gedanken und Gefühle reagiert. Das bedeutet, dass deine Handlungen von deiner Psyche beeinflusst werden. Bei Pferden ist es übrigens genauso. 😉
Das Bewusstsein über deinen eigenen mentalen Zustand ermöglicht dir, aktiv Einfluss auf deine Gefühlslage und dein Verhalten zu nehmen. Dadurch kannst du
- blockierende Denkmuster und Gewohnheiten durchbrechen
- Lösungen erarbeiten
- Ziele erreichen
- Stress verringern und verhindern
- Klarheit schaffen
- Veränderungskompetenz und – bereitschaft schaffen
- positive innere Zustände aktivieren
- Zugriff auf eigene Ressourcen ermöglichen
Auch du bist weniger anfällig für (kurz- und langfristigen) Stress und daraus resultierende Erkrankungen, wenn du mental ausgeglichen, selbstsicher und vertrauend bist. Mentaltraining ist also ebenso eine Investition in deine Gesundheit!


